Hamam

…by linda
Reinigungsritual für Körper und Geist
Ein Besuch im Hamam – ein Fest für Körper und Seele. Hier wird der Alltag in angenehmer Wärme, unter gedämpftem Licht, viel Seifenschaum und Wasser weggespült.
Das Reinigungsritual wird auf unseren warmen, schwarzen Granitliegen vollzogen. Die intensive Wärme öffnet die Poren der Haut und dringt tief in die Muskulatur ein. Mit einem Peelinghandschuh werden abgestorbene Hautzellen entfernt und das Bindegewebe durchblutet. Dies geschieht umhüllt von Seifenschaum, im Wechsel mit warmen Wassergüssen. Nach dem Ganzkörperpeeling fühlt sich die Haut glatt und geschmeidig an.
Regelmäßige Besuche fördern nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern wirken auch gesundheitsfördernd. Durch die Waschung werden Schlacken und Giftstoffe gründlich ausgeschieden, Ihr Stoffwechsel und die Durchblutung kommen wieder in Schwung. Herz und Kreislauf werden angeregt und Ihre natürlichen Abwehrkräfte aktiviert.

In einem Hamam ist man grundsätzlich bedeckt, die Intimsphäre bleibt gewahrt.
Oftmals tragen unsere Gäste zusätzlich eine Badehose unter ihren Pestemals.
Der Unterschied zwischen einer Sauna und einem Hamam besteht darin, dass die Sauna trockene Wärme und das Hamam feuchte Wärme abgibt. Die Sauna hat in den nordischen Ländern eine lange Tradition – das Hamam ist der Nachfolger des römischen Bades.